Hilfeleistung im Trauerfall
Das Wissen um notwendige Maßnahmen und deren Durchführung in einem Todesfall ist häufig gering. Sowohl bei den unmittelbar Betroffenen, als auch bei den helfenden Angehörigen herrscht erfahrungsgemäß eine große Hilflosigkeit.
Das Bestattungsgespräch ist - trotz aller Trauer - unerlässlich. Die Klärung der (gewünschten) Art und Weise der Bestattung ist ausschlaggebend für die weitere Vorgehensweise.
Denn der Bestatter ist schon lange nicht mehr nur für die Überführung des Vorstorbenen und das Bestattungszubehör zuständig. Er ist qualifizierter Ansprechpartner für sämtliche Fragen rund um die Bestattung, für die Bestattungsvorsorge und zugleich zuverlässiger Weggefährte in Ihrer Trauer.
Die notwendigen Informationen über den Ablauf und die Durchführung einer Bestattung sowie die entsprechenden Vorschriften, erhalten Sie - ebenso wie direkte Hilfe - am leichtesten bei uns, dem Bestattungsunternehmen. Im Normalfall können Sie sämtliche Formalitäten durch uns erledigen lassen.
Wichtig!
Todesbescheinigung und Sterbeurkunde sind die wichtigsten Voraussetzungen, um eine Bestattung erst ermöglichen zu können!
Tritt der Tod zu Hause ein, so muss zunächst der Arzt von Ihnen benachrichtigt werden. Dieser stellt die Todesbescheinigung aus.
In Krankenhäusern oder Pflegeheimen wird die Ausstellung der Todesbescheinigung ohne Zutun der Angehörigen veranlasst.
Alle weiteren Formalitäten und benötigte Unterlagen finden Sie detailliert unter unserem Menüpunkt Formalitäten.