Waldbestattung
Der FriedWald® oder die RUHEBAUM Ostalb - letzte Ruhe an den Wurzeln eines Baumes
Die Beisetzung im Ruheforst oder im FriedWald ist eine alternative Bestattungsform.
Die Asche Verstorbener wird direkt an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt, der in einem als FriedWald ausgewiesenen Waldes steht. So eröffnet sich eine natürliche und würdevolle Alternative zu den bislang gewohnten Bestattungsritualen. Die Grabpflege übernimmt die Natur.
"Die Vorstellung ist einfach beruhigend, dass der Baum, der irgendwann mein Beisetzungsplatz sein wird, mich noch eine Zeit lang durchs Leben begleiten wird. Dass ich ihn beobachten, begreifen und wachsen sehen kann, so wie später meine Freunde und Angehörigen, die sich in seiner Nähe an mich erinnern werden".
So bringt Petra Bach (FriedWald-Geschäftsführerin) die Gedanken vieler Baumbesitzer auf eine Formel.
Die Baumbestattung hat neue Akzente in der Bestattungskultur gesetzt und die Nachfrage zeigt es ganz deutlich: Menschen suchen neue Wege im Umgang mit Tod und Trauer. Sie wollen ihren eigenen Vorstellungen über den Tod hinaus Geltung verschaffen und Art und Gestaltung ihrer letzen Ruhestätte möglichst frei selbst wählen.
Gleichwohl haben sie - bei aller Neigung zur Individualität - gerade auf dem Gebiet des Bestattungswesens, ein hohes Bedürfnis nach Sicherheit, Verlässlichkeit und Transparenz.
Wenn Sie sich für eine Wald-Beisetzung interessieren, müssen Sie sich grundsätzlich für eine Einäscherung entscheiden. Viele Interessenten suchen sich zu Lebzeiten einen geeigneten Baum aus. Angehörige und Freunde werden über diesen Schritt informiert; im Idealfall wird eine Willenserklärung mit dem Beisetzungswunsch formuliert und handschriftlich hinterlegt.
Gemeinschaftsbaum oder Familienbaum?
Bei der Baumauswahl besteht die Möglichkeit, sich zwischen einem Platz am Gemeinschaftsbaum oder für den Familien- und Freundschaftsbaum zu entscheiden.
Welche Rituale die Beisetzung in einem Ruheforst oder im FriedWald begleiten, bleibt den Wünschen der Verstorbenen und ihren Angehörigen weitestgehend überlassen. Christliche Beisetzungen sind im FriedWald ebenso üblich, wie Bestattungen ohne geistlichen Beistand. Ein Namensschild am Baum macht auf die Grabstätte aufmerksam. Jedoch sind auch anonyme Beisetzungen möglich.
RUHEBAUM Ostalb
Gerne beantworten wir Ihnen hierzu alle Fragen oder folgen Sie einfach dem Link.